MODELLFLUGCLUB
ROSSENDORF e.V.
Mitglied im Luftsportverband Sachsen e.V. |  | Mitglied im Deutschen Aeroclub e.V |
---|
Wer sind wir?
- ein gemeinnütziger, eingetragener Verein (e.V), Träger der Freien Jugendhilfe;
- ca. 80 Mitglieder, davon 25% Jugendliche Schüler, Lehrlinge, Studenten (Stand: April 2020));
- gegründet 1967, das heißt: über 30 Jahre Erfahrung im Fernlenk-Modellflug.
Was bieten wir?
- Unterstützung für Anfänger jeder Altersklasse, sowohl den Bau wie auch das Steuern von Modellen betreffend, wobei moderne Hilfsmittel Anwendung finden (Modellflug-Simulator, Lehrer-Schüler-Fernsteuertechnik)
- Modellfliegen auf dem vereinseigenen Fluggelände in Gemeinschaft (nahe Weißig)
- eine vielseitige Jugendarbeit: Bauen und Fliegen von Modellen (Orientierung auf Elektroflug), Vermittlung flugphysikalischer Grundkenntnisse, Einführung in die Arbeit mit dem PC, Bearbeitung von Projekten
- eine rege Wettkampftätigkeit: Ausrichtung von Anfänger- und Leistungswettkämpfen in Sachsen (Vereinsflugplatz und Flugplatz Pirna), aber auch Teilnahme an Wettkämpfen in den anderen Bundesländern
- ein interessantes Vereinsleben: umfangreiche Literatur, fachlichen Austausch
sowie luftfahrtbezogene Vorträge und Exkursionen
- das Thema Luftfahrt und Modellflug zur Ausgestaltung von Projekttagen an Schulen
Wer kann mitmachen?
- jeder, der Interesse an der Fliegerei hat, diese zunächst mit Hilfe des Modellflugs praktizieren oder aber sich auch einfach nur zum Thema Flugtechnik auf dem Laufenden halten möchte
- jeder, der vielleicht gerade sein erstes Fernlenk-Flugmodell gebaut hat und nun vor dem großen Erlebnis des Erstflugs steht: er möge dieses Erlebnis mit uns teilen ... und sein Modell ganzlassen
- aber auch jeder, der unsere Tätigkeit - insbesondere im Jugendbereich - fördern möchte
- Aufnahmeantrag und Einwilligungserklärung,
Flyer,
Flyer alt